Archiv-Kategorie für: ‘Allgemein’
-
Schilddrüsen-Erkrankungen homöopathisch behandeln – Dr. Wiebke Lohmann
In meiner homöopathischen Praxis behandele ich häufig Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. Hier erfahren Sie mehr über dieses kleine wichtige Organ und die homöopathische Behandlung der Erkrankungen.
Erfahren Sie mehr im PDF „Schilddrüsen-Erkrankungen homöopathisch behandeln“:
Schilddrüse_Behandlung_Homöopathie.pdf -
Dipl.-Psych. Michael Schwarz
Wir freuen uns, dass Dipl.-Psych. Michael Schwarz seit Anfang Juni 2016 bei uns im Zentrum für Komplementärmedizin mitarbeitet.
Herr Schwarz ist System- und Traumatherapeut. Er arbeitet Teilzeit im Kinderschutz-Zentrum München und ist die andere Zeit freiberuflich bei uns in der Praxis.
Sie erreichen ihn unter 0174 1604079 und können sich auf seiner Website ein genaueres Bild von ihm machen: http://www.system-trauma-therapie.de
Herzlich Willkommen! Dr. med. Wiebke Lohmann und Gudrun Spiegel
-
Daumen halten? Natürlich Daumen halten!
Einfach gesund mit Jin Shin Jyutsu: Ein paar Minuten täglich den Daumen halten ist z.B. gut für das Immunsystem, bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, Verdauungsstörungen ( Nahrung und Eindrücke verdauen), Magenschmerzen und auch bei Kinderwunsch.
-
Ausblick auf das neue Vortragsprogramm 2012
Das Programm für 2012 steht schon fest und wir freuen uns wieder auf so viele lebendige und spannende Abende im Zentrum für Komplementärmedizin in München-Schwabing.
Fr. Dr. Lohmann wird uns in diesem Jahr eine Einführung in die klassische Homöopathie und die homöopathische Behandlung von Allergien und Burn out geben.
Die differenzierte Impfentscheidung ist immer wieder Thema in der Praxis und von demher auch mit ins Vortragsprogramm aufgenommen!
Von Fr. Summers werden wir in diesem Jahr Vorträge hören können zur: Einführung in das Jin Shin Jyutsu und die Behandlung mit Jin Shin Jyutu bei akuten und chronischen Schmerzen, Kinderwunsch, Tinnitus und Schwindel.
Unser Programm ergänzen wir dank der Mitwirkung vieler geschätzter komplementärmedizinischer KollegInnen.
Die Themen umfassen die Einführung in die Pesso-Therapie, die chinesische Medizin und die Biographiearbeit. Außerdem geht es um Placeboeffekte in der Medizin, die Behandlung der Arthrose aus ganzheitlicher Sicht und Tiefenentspannung als Stressprävention.
Die Vorträge finden „wie immer“ Donnerstags um 19.30 Uhr im Zentrum für Komplementärmedizin in der Kaiserstraße 57 statt.
Bitte melden Sie sich wegen begrenzter Raumkapazität vorher an.
Wir freuen uns auf Sie!